Kritik der Warenästhetik
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kritik der Warenästhetik" von Wolfgang Fritz Haug ist ein grundlegendes Werk der kritischen Theorie, das sich mit der Ästhetisierung von Konsumgütern in kapitalistischen Gesellschaften auseinandersetzt. Haug untersucht, wie Waren durch ihre ästhetische Gestaltung nicht nur ihren Gebrauchswert, sondern vor allem ihren Tauschwert erhöhen. Er argumentiert, dass die Warenästhetik eine zentrale Rolle in der Manipulation und Verführung der Konsumenten spielt, indem sie Bedürfnisse schafft und verstärkt, die über den reinen Nutzen hinausgehen. Durch diese Ästhetisierung wird der Konsument dazu gebracht, Waren zu begehren und zu konsumieren, was letztlich die kapitalistische Produktionsweise stabilisiert und reproduziert. Haug bietet eine kritische Analyse dieser Prozesse und hinterfragt die Auswirkungen auf Individuum und Gesellschaft.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 59 Seiten
- Erschienen 2021
- diaphanes
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- diaphanes
- board_book
- 110 Seiten
- Erschienen 1997
- Klett- Cotta
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter Akademie Forschung
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- DuMont Buchverlag GmbH & Co...
- board_book
- 110 Seiten
- Erschienen 1997
- Klett- Cotta


