
Was heißt Wissenschaftsästhetik?: Zur Systematik einer imaginären Disziplin des Imaginären (Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Philosophie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Was heißt Wissenschaftsästhetik?: Zur Systematik einer imaginären Disziplin des Imaginären" von Holger Wille untersucht die Beziehung zwischen Wissenschaft und Ästhetik. Das Buch schlägt eine theoretische Disziplin vor, die als "Wissenschaftsästhetik" bezeichnet wird, und erforscht deren systematische Struktur. Wille argumentiert, dass wissenschaftliche Erkenntnis nicht nur durch logische und empirische Methoden geprägt ist, sondern auch ästhetische Dimensionen aufweist. Diese imaginäre Disziplin soll helfen, das Verständnis von Wissenschaft zu erweitern, indem sie den Einfluss ästhetischer Faktoren auf wissenschaftliche Prozesse und Theorien beleuchtet. Dabei hinterfragt das Werk traditionelle Grenzen zwischen rationalem Wissen und ästhetischem Erleben und bietet neue Perspektiven auf die Rolle der Imagination in der Wissenschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2015
- transcript
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- Wißner-Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- diaphanes
- paperback
- 603 Seiten
- Erschienen 2007
- UTB