
Das Problem der Naturnachahmung in den kunstkritischen Schriften Charles Nicolas Cochins d. J.: Kunst als funktionale Künstlichkeit (Studien zur Kunstgeschichte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Das Problem der Naturnachahmung in den kunstkritischen Schriften Charles Nicolas Cochins d. J.: Kunst als funktionale Künstlichkeit" von Ludwig Tavernier untersucht die kunsttheoretischen Ansichten des französischen Kunstkritikers Charles Nicolas Cochin des Jüngeren. Tavernier analysiert, wie Cochin das Verhältnis zwischen Kunst und Natur darstellt und welche Rolle die Nachahmung der Natur in seinen Schriften spielt. Dabei wird deutlich, dass Cochin Kunst als eine Form von „funktionaler Künstlichkeit“ betrachtet, die über bloße Imitation hinausgeht und kreative Interpretationen sowie gesellschaftliche Funktionen erfüllt. Taverniers Studie beleuchtet Cochins Einfluss auf die Kunstkritik seiner Zeit und bietet einen Einblick in die ästhetischen Debatten des 18. Jahrhunderts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 406 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- paperback
- 366 Seiten
- Erschienen 1958
- Oxford University Press, U....
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- DuMont Buchverlag GmbH & Co...
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- edition steinrich
- paperback
- 410 Seiten
- Erschienen 2014
- Brill | mentis