
Die Prosasprache Joseph von Eichendorffs. Form und Sinn
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Prosasprache Joseph von Eichendorffs. Form und Sinn" von Martin Wettstein bietet eine detaillierte Analyse der Prosa des deutschen Romantikers Joseph von Eichendorff. Wettstein untersucht die spezifischen Merkmale und Strukturen in Eichendorffs Prosawerken, um deren ästhetische und inhaltliche Bedeutung herauszuarbeiten. Der Autor analysiert, wie Eichendorff sprachliche Mittel einsetzt, um romantische Themen wie Naturverbundenheit, Sehnsucht und das Spannungsfeld zwischen Realität und Idealität auszudrücken. Zudem beleuchtet Wettstein die stilistischen Eigenheiten von Eichendorffs Erzählweise und deren Beitrag zur Schaffung einer einzigartigen literarischen Atmosphäre. Durch diese Untersuchung trägt das Buch zum tieferen Verständnis der romantischen Prosa bei und zeigt auf, warum Eichendorff als einer der bedeutendsten Vertreter dieser Epoche gilt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- turtleback
- 840 Seiten
- Erschienen 1985
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 1064 Seiten
- Erschienen 2007
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2007
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2011
- Melchior Verlag
- Gebunden
- 180 Seiten
- Erschienen 2018
- Limmat
- hardcover
- 1552 Seiten
- Artemis & Winkler
- Gebunden
- 44 Seiten
- Erschienen 2015
- IL-Verlag GmbH
- paperback
- 186 Seiten
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 174 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 443 Seiten
- Erschienen 1981
- Carl Hanser
- Gebunden
- 667 Seiten
- Erschienen 1999
- Insel Verlag
- hardcover
- 95 Seiten
- Erschienen 2023
- Suhrkamp Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1973
- August Bagel Verlag Dusseldorf
- Gebunden
- 236 Seiten
- Erschienen 2022
- kookbooks