
Haut, Farbe und Medialität. Oberfläche im Werk von Jean-Étienne Liotard (1702-1789)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Haut, Farbe und Medialität. Oberfläche im Werk von Jean-Étienne Liotard (1702-1789)" von Marianne Koos untersucht das Werk des Schweizer Malers Jean-Étienne Liotard mit einem besonderen Fokus auf die Darstellung von Haut und Farbe. Koos analysiert, wie Liotard in seinen Gemälden die Oberflächenbeschaffenheit und Farbgebung nutzt, um mediale Effekte zu erzeugen und die Materialität der Haut darzustellen. Die Autorin beleuchtet dabei sowohl kunsthistorische als auch medientheoretische Aspekte und zeigt auf, wie Liotards Techniken zur Wahrnehmung und Interpretation seiner Kunstwerke beitragen. Das Buch bietet eine tiefgehende Auseinandersetzung mit der Ästhetik des 18. Jahrhunderts und erweitert das Verständnis für die komplexe Beziehung zwischen Malerei, Materialität und Wahrnehmung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- diaphanes
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2002
- Spektrum Akademischer Verlag
- hardcover
- 174 Seiten
- Klett-Cotta
- perfect
- 212 Seiten
- Erschienen 2002
- diaphanes
- paperback -
- Erschienen 1999
- -
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2013
- Europa-Lehrmittel