
Die kupierte Alternative.: Konservatismus in Deutschland nach 1945. (Studien und Texte zur Erforschung des Konservatismus, Band 6)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die kupierte Alternative: Konservatismus in Deutschland nach 1945" von Frank-Lothar Kroll analysiert die Entwicklung des konservativen Denkens und der konservativen politischen Strömungen in Deutschland seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Das Buch untersucht, wie sich der Konservatismus in der Bundesrepublik Deutschland unter den Bedingungen einer demokratischen Gesellschaft formierte und welche Rolle er im politischen Spektrum spielte. Kroll beleuchtet die Herausforderungen, mit denen konservative Parteien und Bewegungen konfrontiert waren, insbesondere angesichts der Auseinandersetzungen mit den Ideologien des Nationalsozialismus und des Kommunismus sowie den gesellschaftlichen Veränderungen im Zuge der Modernisierung. Der Autor bietet einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Akteure, Institutionen und Debatten, die den deutschen Konservatismus geprägt haben, und diskutiert dessen Einfluss auf die politische Kultur Deutschlands bis in die Gegenwart.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 217 Seiten
- Erschienen 2007
- Duncker & Humblot
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Klartext
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2011
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 500 Seiten
- Erschienen 2017
- Manuscriptum