
Sonderzug nach Moskau: Geschichte der deutschen Russlandpolitik seit 1990
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Sonderzug nach Moskau: Geschichte der deutschen Russlandpolitik seit 1990" von Bastian Matteo Scianna bietet eine umfassende Analyse der Beziehungen zwischen Deutschland und Russland seit dem Ende des Kalten Krieges. Das Buch untersucht die politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Aspekte, die diese komplexe Beziehung geprägt haben. Scianna beleuchtet die verschiedenen Phasen der deutschen Russlandpolitik, angefangen bei den Hoffnungen auf eine enge Partnerschaft in den 1990er Jahren bis hin zu den Spannungen und Herausforderungen in jüngerer Zeit. Dabei wird auch auf die Rolle bedeutender politischer Akteure und Ereignisse eingegangen, die den Kurs dieser bilateralen Beziehungen beeinflusst haben. Der Autor liefert eine kritische Betrachtung der Strategien und Entscheidungen, die Deutschlands Außenpolitik gegenüber Russland geprägt haben, und diskutiert deren Auswirkungen auf das europäische Sicherheitsgefüge.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- turtleback
- 609 Seiten
- Nomos
- paperback
- 960 Seiten
- Erschienen 2005
- Ballantine Books
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 1991
- Nomos
- Kartoniert
- 227 Seiten
- Erschienen 2020
- ibidem
- paperback
- 430 Seiten
- Erschienen 2006
- transcript
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- paperback -
- Erschienen 1987
- Univ of Washington Pr
- hardcover
- 932 Seiten
- Erschienen 2016
- Shaker
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- Wiley John + Sons
- hardcover -
- Erschienen 1632
- Barnes & Noble Books