
Sonderzug nach Moskau: Geschichte der deutschen Russlandpolitik seit 1990
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Sonderzug nach Moskau: Geschichte der deutschen Russlandpolitik seit 1990" von Bastian Matteo Scianna bietet eine detaillierte Analyse der deutschen Außenpolitik gegenüber Russland seit dem Ende des Kalten Krieges. Das Buch untersucht die politischen, wirtschaftlichen und diplomatischen Beziehungen zwischen Deutschland und Russland, beginnend mit der Wiedervereinigung Deutschlands und dem Zerfall der Sowjetunion. Scianna beleuchtet zentrale Ereignisse und Wendepunkte in den bilateralen Beziehungen, darunter die Rolle Deutschlands in der EU-Ostpolitik, Energiepartnerschaften sowie die Herausforderungen durch geopolitische Spannungen wie die Ukraine-Krise. Der Autor analysiert zudem die Auswirkungen innenpolitischer Entwicklungen in beiden Ländern auf ihre Außenpolitik. Durch eine umfassende Betrachtung dieser Themen bietet das Buch Einblicke in die komplexen Dynamiken, die die deutsch-russischen Beziehungen prägen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 1999
- Duncker & Humblot GmbH
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2023
- Rowohlt Berlin
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 1984
- Siedler Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag Herder
- paperback
- 960 Seiten
- Erschienen 2005
- Ballantine Books
- hardcover
- 676 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 665 Seiten
- Erschienen 2004
- Oxford University Press Inc