
Sonderzug nach Moskau: Geschichte der deutschen Russlandpolitik seit 1990
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Sonderzug nach Moskau: Geschichte der deutschen Russlandpolitik seit 1990" von Bastian Matteo Scianna bietet eine umfassende Analyse der deutschen Außenpolitik gegenüber Russland seit dem Ende des Kalten Krieges. Das Buch untersucht die politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Beziehungen zwischen Deutschland und Russland und beleuchtet die Herausforderungen und Chancen, die sich aus dieser komplexen Partnerschaft ergeben haben. Scianna analysiert zentrale Ereignisse und Entwicklungen, darunter den Wandel in den bilateralen Beziehungen im Kontext internationaler Krisen und geopolitischer Veränderungen. Dabei werden auch die unterschiedlichen Akteure und Interessen berücksichtigt, die die deutsche Russlandpolitik geprägt haben. Insgesamt liefert das Buch einen kritischen Überblick über mehr als drei Jahrzehnte diplomatischer Interaktionen zwischen beiden Ländern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 1999
- Duncker & Humblot GmbH
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2023
- Rowohlt Berlin
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- paperback
- 960 Seiten
- Erschienen 2005
- Ballantine Books
- hardcover
- 676 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter Oldenbourg