
Und siehe, wir leben!: Die ev.-luth. Kirche Russlands in vier Jahrhunderten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Und siehe, wir leben!: Die ev.-luth. Kirche Russlands in vier Jahrhunderten" ist ein umfassendes Werk, das die Geschichte der evangelisch-lutherischen Kirche in Russland über einen Zeitraum von vier Jahrhunderten beleuchtet. Die Autoren Johannes Schleuning, Eugen Bachmann und Peter Schellenberg bieten einen detaillierten Einblick in die Entwicklung und Herausforderungen dieser religiösen Gemeinschaft von ihren Anfängen bis zur Gegenwart. Das Buch behandelt die verschiedenen Epochen der russischen Geschichte und deren Einfluss auf die lutherische Kirche, einschließlich der Zeit unter den Zaren, der Sowjetära und der post-sowjetischen Periode. Es wird beschrieben, wie sich die Kirche trotz politischer Umwälzungen und Verfolgungen behauptet hat und welche Rolle sie im sozialen und kulturellen Leben gespielt hat. Die Autoren verwenden historische Dokumente, persönliche Berichte und Analysen, um ein lebendiges Bild der kirchlichen Gemeinschaft zu zeichnen. Dabei werden sowohl die spirituellen als auch organisatorischen Aspekte des kirchlichen Lebens thematisiert. Das Werk ist nicht nur eine historische Abhandlung, sondern auch ein Zeugnis des Glaubens und Überlebenswillens einer religiösen Minderheit in einem oft feindlichen Umfeld.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag Herder
- hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2009
- ecoWing
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2012
- Westkreuz
- perfect
- 247 Seiten
- Martin-Luther-Bund
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2021
- Christoph Merian Verlag
- hardcover
- 352 Seiten
- Edition Nautilus
- Hardcover
- 880 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 1978
- De Gruyter