
Geiseln - von Deutschland nach Russland und zurück. Chronik der Russlanddeutschen anhand der Familie Prieb
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Geiseln - von Deutschland nach Russland und zurück. Chronik der Russlanddeutschen anhand der Familie Prieb" ist ein Buch, das die bewegte Geschichte der Russlanddeutschen durch das Schicksal der Familie Prieb beleuchtet. Die Erzählung beginnt mit der Auswanderung deutscher Siedler nach Russland im 18. und 19. Jahrhundert, als sie von Katharina der Großen eingeladen wurden, um unbewohnte Gebiete zu kultivieren. Im Laufe des Buches wird die wechselvolle Geschichte dieser Gemeinschaft während des Ersten und Zweiten Weltkriegs geschildert, einschließlich ihrer Deportationen und Repressionen unter dem sowjetischen Regime. Die Familie Prieb steht exemplarisch für die Erfahrungen vieler Russlanddeutscher: Verlust ihrer Heimat, Zwangsarbeit in Arbeitslagern und das Streben nach einer besseren Zukunft. Nach dem Zerfall der Sowjetunion kehrt ein Teil der Familie schließlich nach Deutschland zurück und muss sich dort erneut integrieren. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Identitätsfragen und Herausforderungen, denen sich die Russlanddeutschen über Generationen hinweg stellen mussten. Durch persönliche Geschichten verbindet es historische Ereignisse mit individuellen Schicksalen und zeigt den langen Weg von Entwurzelung hin zu einer neuen Heimat auf.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 236 Seiten
- Erschienen 2019
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- hardcover
- 719 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2021
- Christoph Merian Verlag
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2000
- Hilfswerk des Lionsclub Coe...
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2023
- Rowohlt Berlin
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2021
- Stock und Stein Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2009
- steinbach sprechende bücher
- hardcover -
- n/a
- Kartoniert
- 350 Seiten
- Erschienen 2014
- Zeitgut Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- Volk Verlag