Geiseln - von Deutschland nach Russland und zurück. Chronik der Russlanddeutschen anhand der Familie Prieb
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Geiseln - von Deutschland nach Russland und zurück. Chronik der Russlanddeutschen anhand der Familie Prieb" ist ein Buch, das die bewegte Geschichte der Russlanddeutschen durch die Linse einer einzelnen Familie beleuchtet. Die Erzählung beginnt mit der Auswanderung deutscher Siedler nach Russland im 18. und 19. Jahrhundert, als sie von Katharina der Großen eingeladen wurden, um das Land zu kultivieren. Die Familie Prieb steht exemplarisch für das Schicksal vieler Russlanddeutscher, die zwischen den politischen Mächten gefangen waren. Das Buch beschreibt ihre anfängliche Blütezeit in Russland, gefolgt von den schweren Zeiten während des Ersten Weltkriegs, der Russischen Revolution und insbesondere unter Stalin, als viele Deutsche zur Zielscheibe von Deportationen und Unterdrückung wurden. Mit dem Zweiten Weltkrieg verschlechterte sich ihre Lage weiter, da sie oft pauschal als Kollaborateure angesehen wurden. Nach dem Krieg fanden sich viele Familien in einem Niemandsland wieder – weder in Deutschland noch in Russland wirklich willkommen. Das Werk endet mit der Rückkehr einiger Familienmitglieder nach Deutschland in den späten 20. Jahrhundert und reflektiert über Identität, Heimat und die Herausforderungen einer kulturellen Wiedervereinigung nach Jahrzehnten der Trennung. Durch persönliche Geschichten vermittelt das Buch ein tiefes Verständnis für die Leiden und Hoffnungen der Russlanddeutschen über Generationen hinweg.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 430 Seiten
- Erschienen 2006
- transcript
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag LILA Das göttliche S...
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 2009
- wjs Verlag
- paperback
- 960 Seiten
- Erschienen 2005
- Ballantine Books
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2003
- Ch. Links Verlag
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2003
- FISCHER Taschenbuch



