
Alija. Die Emigration der Juden aus der UdSSR/GUS
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Alija. Die Emigration der Juden aus der UdSSR/GUS" behandelt die Geschichte und Hintergründe der Auswanderung von Juden aus der Sowjetunion und später den Nachfolgestaaten der GUS (Gemeinschaft Unabhängiger Staaten) nach Israel. Das Buch beleuchtet die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Faktoren, die diese Migrationsbewegung beeinflussten, sowie die Herausforderungen und Chancen, denen die Emigranten sowohl in ihren Herkunfts- als auch in ihren neuen Heimatländern gegenüberstanden. Es wird auch auf persönliche Geschichten eingegangen, um ein umfassendes Bild dieser bedeutenden historischen Entwicklung zu zeichnen. Die Alija aus der UdSSR/GUS ist ein wichtiger Teil der jüdischen Diaspora-Geschichte des 20. Jahrhunderts und zeigt die komplexe Beziehung zwischen Identität, Heimat und Zugehörigkeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- Residenz Verlag
- hardcover
- 875 Seiten
- De Gruyter Saur
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2012
- Rowohlt Buchverlag
- Kartoniert
- 315 Seiten
- Erschienen 2020
- new academic press
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 1995
- Böhlau Wien
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2008
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 463 Seiten
- Erschienen 2012
- Fölbach, Dietmar
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Klartext