
Deutsche und Juden in Bessaarabien 1814-1941: Zur Minderheitenpolitik Russlands und Grossrumäniens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Deutsche und Juden in Bessarabien 1814-1941: Zur Minderheitenpolitik Russlands und Großrumäniens" von Mariana Hausleitner untersucht die wechselvolle Geschichte der deutschen und jüdischen Minderheiten in der Region Bessarabien. Der Zeitraum erstreckt sich von der russischen Annexion im Jahr 1814 bis zur Eingliederung in Großrumänien und dem Zweiten Weltkrieg. Hausleitner analysiert die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Bedingungen, unter denen diese Minderheiten lebten, sowie die Auswirkungen der jeweiligen staatlichen Minderheitenpolitik auf ihre Gemeinschaften. Dabei beleuchtet sie auch das Zusammenleben und die Interaktionen zwischen den verschiedenen ethnischen Gruppen sowie deren Anpassungsstrategien an die sich verändernden politischen Rahmenbedingungen. Das Werk bietet eine detaillierte historische Analyse, die sowohl die Herausforderungen als auch den kulturellen Reichtum dieser multikulturellen Region widerspiegelt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 719 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2021
- Christoph Merian Verlag
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 1995
- Böhlau Wien
- Gebunden
- 492 Seiten
- Erschienen 2015
- Universitätsverlag Winter G...
- paperback
- 190 Seiten
- Erschienen 2002
- MatrixMedia
- Hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 1999
- Duncker & Humblot GmbH
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Klartext