
Die deutschen Regionalliteraturen in Rumänien (1918 - 1944) : Positionsbestimmungen, Forschungswege, Fallstudien , internationale Tagung.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die deutschen Regionalliteraturen in Rumänien (1918 - 1944): Positionsbestimmungen, Forschungswege, Fallstudien" herausgegeben von Peter Motzan, behandelt die literarische Produktion der deutschsprachigen Minderheiten in Rumänien zwischen den beiden Weltkriegen. Es basiert auf einer internationalen Tagung und bietet eine umfassende Analyse der kulturellen und literarischen Entwicklungen dieser Zeitspanne. Die Beiträge des Bandes beleuchten verschiedene Aspekte der Regionalliteraturen, darunter deren historische Kontexte, thematische Schwerpunkte und stilistische Besonderheiten. Zudem werden methodische Ansätze zur Erforschung dieser Literaturen vorgestellt und durch konkrete Fallstudien veranschaulicht. Ziel ist es, ein besseres Verständnis für die Vielfalt und Bedeutung der deutschen Literatur in Rumänien während dieser bewegten Periode zu schaffen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2007
- Insight
- hardcover
- 141 Seiten
- Erschienen 2000
- Routledge
- Gebunden
- 719 Seiten
- Erschienen 2020
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2007
- Theiss in Herder
- hardcover -
- Parkstone International
- hardcover
- 288 Seiten
- Pendo Verlag
- Gebunden
- 417 Seiten
- Erschienen 2014
- Steiner, Franz
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2013
- tredition