
Die russischen Sänger des Königs und die Kolonie Alexandrowka in Potsdam: Das Denkmal der Freundschaft zwischen Friedrich Wilhelm III. und Zar Alexander I. von Russland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die russischen Sänger des Königs und die Kolonie Alexandrowka in Potsdam" von Bettina B. Altendorf behandelt die historische Verbindung zwischen Preußen und Russland im 19. Jahrhundert, insbesondere durch die Gründung der Kolonie Alexandrowka in Potsdam. Diese Siedlung wurde von König Friedrich Wilhelm III. als Denkmal der Freundschaft mit Zar Alexander I. errichtet und beherbergte eine Gruppe russischer Sänger, die ursprünglich als Kriegsgefangene nach Preußen gekommen waren. Das Werk beleuchtet sowohl die kulturellen als auch die diplomatischen Aspekte dieser Beziehung und bietet Einblicke in die Architektur, das Leben der Bewohner sowie den historischen Kontext der Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 459 Seiten
- Erschienen 2001
- Dolling u. Galitz
- Gebunden
- 492 Seiten
- Erschienen 2015
- Universitätsverlag Winter G...
- paperback
- 190 Seiten
- Erschienen 2002
- MatrixMedia
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2013
- Lukas Verlag für Kunst- und...
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2003
- Dover Publications Inc.
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2021
- Christoph Merian Verlag
- Gebunden
- 1032 Seiten
- Erschienen 2016
- S. FISCHER
- paperback
- 960 Seiten
- Erschienen 2005
- Ballantine Books
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Insel Verlag
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2023
- Rowohlt Berlin
- paperback
- 424 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2020
- Insel Verlag
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Audio-CD -
- Erschienen 2009
- steinbach sprechende bücher