
Russische Ökonomen in Deutschland (1910-1933) (Beiträge zur Geschichte der deutschsprachigen Ökonomie)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Russische Ökonomen in Deutschland (1910-1933)" von Hauke Janssen untersucht die Präsenz und den Einfluss russischer Ökonomen in Deutschland während der frühen 20. Jahrhunderts, einer Zeit tiefgreifender politischer und wirtschaftlicher Veränderungen. Das Buch beleuchtet die Migration russischer Intellektueller nach Deutschland und ihre Integration in die deutschsprachige ökonomische Gemeinschaft. Es analysiert, wie diese Ökonomen zur Entwicklung wirtschaftswissenschaftlicher Theorien beigetragen haben und welche Rolle sie im intellektuellen Austausch zwischen Russland und Deutschland spielten. Zudem wird dargestellt, wie politische Umwälzungen, insbesondere die Russische Revolution und der aufkommende Nationalsozialismus, das Leben und Wirken dieser Wissenschaftler beeinflussten. Das Werk bietet einen detaillierten Einblick in eine wenig erforschte Facette der Wirtschaftsgeschichte und beleuchtet die transnationalen Verbindungen innerhalb der ökonomischen Disziplin.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 599 Seiten
- Erschienen 1995
- Dr. Th. Gabler Verlag
- paperback
- 140 Seiten
- Modul
- perfect
- 364 Seiten
- Erschienen 1987
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- hardcover
- 531 Seiten
- Erschienen 1997
- Dr. Th. Gabler Verlag
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1994
- Verlag Wirtschaft
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Ellert & Richter
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2001
- Addison Wesley
- Hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2010
- Wochenschau Verlag