![Wie viel Geschichte braucht die Ökonomie: Markierungspunkte von Eugen Böhm-Bawerk bis Joseph A. Schumpeter](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/74/e7/e2/1739443045_763195444029_600x600.jpg)
Wie viel Geschichte braucht die Ökonomie: Markierungspunkte von Eugen Böhm-Bawerk bis Joseph A. Schumpeter
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Wie viel Geschichte braucht die Ökonomie: Markierungspunkte von Eugen Böhm-Bawerk bis Joseph A. Schumpeter" von Luis Bértola untersucht die Bedeutung historischer Perspektiven in der Wirtschaftswissenschaft. Das Buch beleuchtet den Einfluss bedeutender Ökonomen wie Eugen Böhm-Bawerk und Joseph A. Schumpeter auf die Entwicklung der ökonomischen Theorie und Praxis. Bértola argumentiert, dass ein Verständnis für historische Kontexte unerlässlich ist, um wirtschaftliche Phänomene umfassend zu analysieren und zu interpretieren. Durch die Betrachtung von Schlüsseltheorien und -ideen zeigt das Werk, wie historische Ereignisse und Entwicklungen die wirtschaftlichen Gedankenströme geprägt haben und welche Lehren daraus für gegenwärtige ökonomische Herausforderungen gezogen werden können.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 1312 Seiten
- Erschienen 1987
- Routledge
- Gebunden
- 236 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Oldenbourg
- perfect
- 364 Seiten
- Erschienen 1987
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 1994
- Routledge
- Hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2010
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Gabler
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Houghton Mifflin Harcourt
- Gebunden
- 459 Seiten
- Erschienen 2015
- Olzog ein Imprint der Lau V...
- paperback
- 250 Seiten
- Metropolis
- perfect -
- VSA 1990
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder