Ökonomie als Handlungstheorie: Evolutorische Ökonomik, verstehende Soziologie und Überlegungen zu einer neuen Unternehmensethik (Theorie der Unternehmung)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
In seinem Buch "Ökonomie als Handlungstheorie: Evolutorische Ökonomik, verstehende Soziologie und Überlegungen zu einer neuen Unternehmensethik" untersucht Thomas Beschorner die Theorie der Unternehmung aus verschiedenen Perspektiven. Er kombiniert Ansätze aus der evolutorischen Ökonomik und der verstehenden Soziologie, um eine neue Sichtweise auf ökonomisches Handeln zu entwickeln. Dabei stellt er die Interaktion zwischen Individuen und Organisationen in den Mittelpunkt seiner Analyse. Beschorner argumentiert, dass Unternehmen nicht nur nach Gewinnmaximierung streben sollten, sondern auch ethische Verantwortung übernehmen müssen. Er schlägt daher eine neue Unternehmensethik vor, die sowohl wirtschaftliche als auch soziale Aspekte berücksichtigt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- perfect -
- UTB
- paperback
- 388 Seiten
- Erschienen 2008
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 379 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 273 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Kartoniert
- 315 Seiten
- Erschienen 2010
- Brill | mentis
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2014
- Carl-Auer Verlag GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Tübingen : Mohr,