
German Politics and the 'Jewish Question', 1914–1919 (Weimarer Schriften zur Republik)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"German Politics and the 'Jewish Question', 1914–1919" von Lucia J. Linares untersucht die Rolle der sogenannten 'Judenfrage' in der deutschen Politik während des Ersten Weltkriegs und der frühen Weimarer Republik. Das Buch analysiert, wie politische Diskurse und Entscheidungen in dieser Zeit von antisemitischen Vorstellungen beeinflusst wurden und welche Auswirkungen dies auf die jüdische Gemeinschaft in Deutschland hatte. Linares beleuchtet die Wechselwirkungen zwischen Kriegspolitik, gesellschaftlichen Umbrüchen und dem aufkommenden Antisemitismus, wobei sie sowohl staatliche als auch zivilgesellschaftliche Akteure betrachtet. Durch die Untersuchung dieser kritischen Jahre bietet das Buch Einblicke in die komplexen politischen Dynamiken, die letztlich zur weiteren Eskalation antisemitischer Tendenzen führten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Leinen
- 428 Seiten
- Erschienen 1997
- C.H.Beck
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- hardcover
- 824 Seiten
- Erschienen 1995
- Carl Hanser
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 1989
- Droste Verlag GmbH
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Kartoniert
- 373 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- hardcover
- 709 Seiten
- Erschienen 2005
- C.H.Beck
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2019
- Piper
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 2018
- VSA
- Kartoniert
- 450 Seiten
- Erschienen 2000
- Hodder Education
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2008
- Piper
- Hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter