
Mythos - Heilshoffnung - Modernität: Politisch-kulturelle Deutungscodes in der Weimarer Republik (Studien zur Sozialwissenschaft) (German Edition) (Studien zur Sozialwissenschaft, 114, Band 114)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Mythos - Heilshoffnung - Modernität: Politisch-kulturelle Deutungscodes in der Weimarer Republik“ von Dietmar Schirmer untersucht die politisch-kulturellen Strömungen und Narrativen in der Weimarer Republik. Schirmer analysiert, wie Mythen, Hoffnungen auf Heilung und Vorstellungen von Modernität die politische Kultur dieser Zeit prägten. Das Buch beleuchtet die Art und Weise, wie unterschiedliche gesellschaftliche Gruppen diese Deutungscodes nutzten, um ihre politischen Ziele zu verfolgen und ihre Weltanschauungen zu legitimieren. Dabei wird aufgezeigt, wie diese Diskurse zur Instabilität der Weimarer Republik beitrugen und letztlich den Weg für den Aufstieg des Nationalsozialismus ebneten. Schirmers Studie bietet einen tiefgehenden Einblick in die komplexen Wechselwirkungen zwischen Kultur und Politik in einer der turbulentesten Phasen der deutschen Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1996
- Schreiber Silke,
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2016
- TWENTYSIX