
Superheld*innen – Gottheiten der Gegenwart?: Ein pädagogisch-historischer Versuch zu den Orientierungsmöglichkeiten des Mythischen und Utopischen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Superheld*innen – Gottheiten der Gegenwart?" von Nicolaus Wilder untersucht die Rolle von Superhelden in der modernen Gesellschaft aus pädagogischer und historischer Perspektive. Wilder betrachtet Superhelden als zeitgenössische Mythen und analysiert, wie sie als Orientierungshilfen in einer komplexen Welt dienen können. Das Werk diskutiert die utopischen Elemente von Superheldengeschichten und ihre Funktion als moderne Gottheiten, die moralische Werte vermitteln und Identifikationsmöglichkeiten bieten. Dabei wird auch auf die historische Entwicklung dieser Figuren eingegangen und deren Einfluss auf gesellschaftliche Normen und Erziehung beleuchtet. Wilder versucht, eine Verbindung zwischen den mythischen Aspekten der Vergangenheit und den aktuellen kulturellen Phänomenen herzustellen, um zu zeigen, wie diese Geschichten Menschen helfen können, sich in der heutigen Welt zurechtzufinden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 2007
- lulu.com
- paperback -
- Erschienen 2009
- TREDANIEL
- paperback -
- Erschienen 1990
- Perennial