 
Indogermanische Mythen: 1. Band - Gandharven-Kentauren
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Indogermanische Mythen: 1. Band - Gandharven-Kentauren" von Elard Hugo Meyer ist ein Werk, das sich mit der vergleichenden Mythologie und den gemeinsamen kulturellen Wurzeln der indogermanischen Völker beschäftigt. Im ersten Band dieser Reihe untersucht Meyer die Figuren der Gandharven und Kentauren, die in den Mythen verschiedener indogermanischer Kulturen vorkommen. Die Gandharven sind Wesen aus der indischen Mythologie, bekannt als himmlische Musiker und Begleiter der Götter. Sie werden oft als Mittler zwischen Menschen und Göttern dargestellt. Kentauren hingegen stammen aus der griechischen Mythologie und sind Mischwesen mit dem Oberkörper eines Menschen und dem Unterleib eines Pferdes, oft symbolisierend die Dualität von Zivilisation und Wildheit. Meyer analysiert die Ursprünge, Darstellungen und Bedeutungen dieser Figuren in verschiedenen Kulturen und zeigt auf, wie sie möglicherweise aus einem gemeinsamen mythologischen Erbe hervorgegangen sind. Dabei zieht er Parallelen zwischen den Mythen des alten Indien, Griechenlands und anderer indogermanischer Traditionen, um tiefere Einblicke in die Vorstellungen unserer Vorfahren zu gewinnen. Das Buch richtet sich an Leser mit Interesse an Mythologie, Kulturgeschichte und den Verbindungen zwischen unterschiedlichen Traditionen innerhalb des indogermanischen Sprachraums.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 591 Seiten
- Erschienen 2011
- Arun
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2012
- tredition
- Hardcover
- 491 Seiten
- Erschienen 2004
- Klett-Cotta
- audioCD -
- Erschienen 2007
- der Hörverlag
- turtleback
- 368 Seiten
- Erschienen 1990
- J.B. Metzler



 
