
Mythos Schweiz: Identität - Nation - Geschichte 1291-1991
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Mythos Schweiz: Identität - Nation - Geschichte 1291-1991" von Ulrich ImHof untersucht die Entwicklung der Schweizer Identität und Nation von den Anfängen im Jahr 1291 bis zum Jahr 1991. ImHof analysiert, wie historische Ereignisse, kulturelle Entwicklungen und politische Entscheidungen zur Bildung eines nationalen Mythos beigetragen haben. Das Buch beleuchtet, wie die Schweiz ihre Neutralität, Vielfalt und demokratischen Werte kultiviert hat und wie diese Elemente das kollektive Selbstverständnis prägen. Durch eine kritische Betrachtung der Geschichtsschreibung hinterfragt ImHof gängige Narrative und bietet einen differenzierten Blick auf die schweizerische Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 123 Seiten
- Erschienen 2014
- Bergli Books
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 1998
- Chronos
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2022
- Hier und Jetzt
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- edition clandestin
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2019
- Der gesunde Menschenversand
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Arthur Niggli
- hardcover
- 107 Seiten
- Erschienen 1997
- Mondo,
- hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2002
- Th. Gut Verlag