
Die Schweiz bewältigen: Eine literarische Debatte nach Max Frisch (essais agités: Edition zu Fragen der Zeit)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Schweiz bewältigen: Eine literarische Debatte nach Max Frisch" von Julia Weber ist eine Sammlung von Essays, die sich mit der kulturellen und gesellschaftlichen Identität der Schweiz auseinandersetzen. Inspiriert von den Werken und Gedanken des bekannten Schweizer Schriftstellers Max Frisch, diskutiert das Buch aktuelle Themen wie Migration, Neutralität und nationale Selbstwahrnehmung. Verschiedene Autoren tragen zu dieser Debatte bei und beleuchten aus unterschiedlichen Perspektiven die Herausforderungen und Chancen, denen die Schweiz im 21. Jahrhundert gegenübersteht. Die Essays regen dazu an, über die Rolle der Literatur in gesellschaftlichen Diskursen nachzudenken und laden ein, einen kritischen Blick auf die schweizerische Identität zu werfen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2023
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...
- perfect -
- Erschienen 1985
- Aarau,Verlag Sauerländer,
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2010
- Buske, H
- paperback
- 196 Seiten
- Erschienen 1991
- C.H.Beck
- turtleback
- 248 Seiten
- Erschienen 1988
- Huber
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2021
- Seismo Verlag
- Gebunden
- 655 Seiten
- Erschienen 2013
- Hier und Jetzt
- Kartoniert
- 318 Seiten
- Erschienen 2015
- Chronos
- hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2002
- Th. Gut Verlag
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2021
- NZZ Libro ein Imprint der S...