
Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute. Text deutsch / englisch / französisch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute" ist ein umfassendes Werk, das die Entwicklung der Fotografie in der Schweiz von ihren Anfängen bis zur Gegenwart beleuchtet. Herausgegeben von der Hugo-Loetscher-Stiftung für die Photographie und dem Kunsthaus Zürich, bietet das Buch eine dreisprachige Darstellung (Deutsch, Englisch, Französisch) und vereint historische Analysen mit visuell beeindruckenden Fotografien. Es untersucht sowohl technische Fortschritte als auch stilistische Entwicklungen und zeigt, wie Schweizer Fotografen zur internationalen Fotokunst beigetragen haben. Neben bekannten Künstlern werden auch weniger bekannte Talente vorgestellt, deren Arbeiten bedeutende kulturelle und gesellschaftliche Einblicke bieten. Das Werk dient als wertvolle Ressource für Kunsthistoriker, Fotografie-Enthusiasten und alle, die sich für die kulturelle Geschichte der Schweiz interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- hardcover
- 107 Seiten
- Erschienen 1997
- Mondo,
- Gebunden
- 766 Seiten
- Erschienen 2012
- TASCHEN
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Schwabe Ag
- hardcover
- 147 Seiten
- Birkhäuser Verlag GmbH
- paperback
- 146 Seiten
- Baeschlin Verlag
- Gebunden
- 268 Seiten
- Erschienen 2016
- AS Verlag & Buchkonzept
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 1998
- Chronos