
Das Nibelungenlied als Volksbuch: Friedrich Heinrich von der Hagen und der moderne Mythos des ,Nibelungenliedes'
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Das Nibelungenlied als Volksbuch: Friedrich Heinrich von der Hagen und der moderne Mythos des 'Nibelungenliedes'" von Cristina Nissen untersucht die Rolle, die Friedrich Heinrich von der Hagen bei der Popularisierung des Nibelungenliedes im 19. Jahrhundert spielte. Nissen analysiert, wie von der Hagen das mittelalterliche Epos in die deutsche Literatur- und Kulturgeschichte integrierte und es als nationales Kulturgut etablierte. Sie beleuchtet seine Methoden der Bearbeitung und Kommentierung sowie die Auswirkungen seiner Arbeit auf den modernen Mythos des Nibelungenliedes. Zudem wird diskutiert, wie diese Rezeption zur Identitätsbildung im deutschsprachigen Raum beitrug und welche Bedeutung das Werk in verschiedenen historischen Kontexten erlangte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- digital_audiobook -
- Erschienen 2004
- Megaeins
- paperback
- 509 Seiten
- Erschienen 1997
- Heyne
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- Leinen
- 344 Seiten
- Erschienen 2022
- Spector Books OHG
- hardcover
- 248 Seiten
- Freies Geistesleben
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- Directmedia Publishing
- Leinen
- 806 Seiten
- Erschienen 2019
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...