
Deutsche Mythologie. Die Erfindung einer nationalen Kunstreligion
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Deutsche Mythologie. Die Erfindung einer nationalen Kunstreligion" ist ein Buch, das sich mit der Entwicklung und Bedeutung deutscher Mythen im Kontext der nationalen Identitätsbildung auseinandersetzt. Es untersucht, wie im 19. Jahrhundert deutsche Mythen und Sagen bewusst als Instrumente zur Schaffung einer nationalen Kultur und Identität genutzt wurden. Dabei wird aufgezeigt, wie Künstler, Schriftsteller und Intellektuelle diese Mythen romantisierten und in eine Art Kunstreligion verwandelten, um ein gemeinsames kulturelles Erbe zu konstruieren. Das Buch beleuchtet die politischen und sozialen Hintergründe dieser Bewegung sowie deren Einfluss auf die Kunst, Literatur und das Selbstverständnis der Deutschen in dieser Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Gerstenberg
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1999
- Time Life UK