
Die Nibelungen: Sage – Epos – Mythos
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Nibelungen: Sage – Epos – Mythos" von Klaus Klein ist eine umfassende Untersuchung der Nibelungensage, die tief in die Ursprünge, Entwicklungen und Interpretationen dieser bedeutenden Erzählung der deutschen Literatur eintaucht. Das Buch beleuchtet die verschiedenen Facetten der Nibelungengeschichte, angefangen bei den frühmittelalterlichen Quellen bis hin zu modernen Adaptionen. Klein analysiert die zentralen Figuren und Motive der Sage, wie Siegfried, Kriemhild und Hagen, sowie das berühmte Nibelungenlied. Er geht auf die historische und kulturelle Bedeutung des Stoffes ein und zeigt auf, wie sich die Erzählung im Laufe der Jahrhunderte gewandelt hat. Zudem diskutiert er die Rezeption des Mythos in Kunst, Literatur und Film. Durch seine detaillierte Betrachtung wird deutlich, warum die Nibelungen bis heute einen festen Platz im kulturellen Gedächtnis haben. Kleins Werk ist sowohl für Literaturwissenschaftler als auch für Laien eine wertvolle Ressource zum Verständnis dieses komplexen Mythos.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 591 Seiten
- Erschienen 2011
- Arun
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Gerstenberg
- Audio-CD -
- Erschienen 2011
- der Hörverlag
- hardcover
- 174 Seiten
- Erschienen 2015
- BENEDICTION CLASSICS
- Gebunden
- 559 Seiten
- Erschienen 2010
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 880 Seiten
- Erschienen 2019
- Anaconda Verlag
- paperback -
- Erschienen 2001
- Ariel.
- hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 2012
- Nikol