Von der Welt Anfang und Ende 'Der Ring des Nibelungen' München: "Der Ring des Nibelungen" in München
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Ring des Nibelungen" von Birgit Pargner ist eine detaillierte Analyse und Interpretation des berühmten Opernzyklus von Richard Wagner. Das Buch, das in München veröffentlicht wurde, bietet einen tiefen Einblick in die mythologischen und philosophischen Themen, die Wagners Werk durchziehen. Pargner beleuchtet die komplexe Symbolik und die epische Struktur der vier Opern – "Das Rheingold", "Die Walküre", "Siegfried" und "Götterdämmerung". Sie diskutiert die Darstellung von Macht, Liebe, Verrat und Schicksal und wie diese universellen Themen mit der deutschen Mythologie verwoben sind. Zudem untersucht sie Wagners musikalische Innovationen und deren Einfluss auf die Operngeschichte. Das Buch richtet sich an Musikliebhaber, Kulturhistoriker und alle, die ein tieferes Verständnis für eines der bedeutendsten Werke der Opernliteratur suchen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 491 Seiten
- Erschienen 2004
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 690 Seiten
- Erschienen 2007
- Bantam Audio
- paperback
- 44 Seiten
- Erschienen 2003
- Epsilon
- Audio-CD -
- Erschienen 2013
- OSTERWOLDaudio
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2018
- Allitera Verlag
- Gebunden
- 592 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2009
- Klett-Cotta




