Politische Justiz 1918-1933: Vorw. v. Joachim Perels
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Politische Justiz 1918-1933" von Joachim Perels untersucht die Rolle der Justiz in der Weimarer Republik und wie sie politische Prozesse beeinflusst hat. Das Buch analysiert, wie die Justiz in dieser Zeit oft politisch motivierte Urteile fällte, die zur Destabilisierung der jungen Demokratie beitrugen. Es beleuchtet Fälle, in denen politische Gegner härter bestraft wurden als rechtsextreme Täter, und zeigt auf, wie diese Ungleichbehandlung das Vertrauen in die Rechtsstaatlichkeit untergrub. Mit einem Vorwort von Joachim Perels wird das Werk zu einer wichtigen Quelle für das Verständnis der politischen Dynamiken und Herausforderungen der Weimarer Republik.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1985
- FISCHER Taschenbuch
- Hardcover
- 260 Seiten
- Erschienen 1976
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2017
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 373 Seiten
- Erschienen 2013
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- Peter Lang
- Gebunden
- 309 Seiten
- Erschienen 2007
- be.bra verlag
- hardcover
- 452 Seiten
- Erschienen 1999
- Nomos
- Gebunden
- 338 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- paperback
- 147 Seiten
- Erschienen 1988
- Nomos
- Gebunden
- 444 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Das Kulturelle Gedäc...
- Taschenbuch
- 125 Seiten
- Erschienen 2023
- S. FISCHER
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- diaphanes
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2013
- Metropol-Verlag