Die Deutungsmacht der Verfassungsgerichtsbarkeit (Verfassung und Politik)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Deutungsmacht der Verfassungsgerichtsbarkeit" von Hans Vorländer ist eine tiefgehende Analyse der Rolle und des Einflusses von Verfassungsgerichten in politischen Systemen. Vorländer untersucht, wie diese Gerichte durch ihre Entscheidungen die Interpretation und Anwendung von Verfassungen prägen und somit erheblichen Einfluss auf politische Prozesse und gesellschaftliche Entwicklungen ausüben. Er beleuchtet die Balance zwischen rechtlicher Kontrolle und politischer Macht, sowie die Herausforderungen, die sich aus der richterlichen Deutungsmacht ergeben. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Wechselwirkungen zwischen Rechtsprechung, Politik und Gesellschaft, wobei es insbesondere auf die Bedeutung der Verfassungsgerichtsbarkeit für demokratische Systeme eingeht.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 345 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Kartoniert
- 177 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2019
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 462 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2023
- Lambertus
- Leinen
- 410 Seiten
- Erschienen 2006
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 319 Seiten
- Erschienen 2015
- Mohr Siebeck
- Hardcover
- 713 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck



