
Verfassungspatriotismus (edition suhrkamp)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Verfassungspatriotismus" von Jan-Werner Müller ist eine umfassende Analyse des Konzepts des Verfassungspatriotismus, das ursprünglich von Jürgen Habermas entwickelt wurde. Müller untersucht, wie dieses Konzept als Grundlage für die politische Identität in pluralistischen Gesellschaften dienen kann. Er argumentiert, dass Verfassungspatriotismus eine Alternative zu ethnischen oder kulturellen Formen des Nationalismus bietet, indem er die Loyalität der Bürger auf die demokratischen Prinzipien und Werte einer Verfassung richtet. Müller diskutiert auch die Herausforderungen und Grenzen dieses Ansatzes in verschiedenen politischen Kontexten und betont die Bedeutung von öffentlicher Debatte und bürgerlichem Engagement für das Funktionieren einer verfassungsbasierten Gemeinschaft. Das Buch bietet sowohl theoretische Einsichten als auch praktische Überlegungen zur Umsetzung von Verfassungspatriotismus in modernen Demokratien.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 533 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 864 Seiten
- Erschienen 2004
- Oxford University Press
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2004
- Mcgraw-Hill Professional
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- Diogenes
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2016
- GHV
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2002
- Wallstein Verlag
- paperback
- 849 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- Gebunden
- 1224 Seiten
- Erschienen 2009
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- paperback
- 486 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck