Menschenrechte und Volkssouveränität in Europa: Gerichte als Vormund der Demokratie? (Normative Orders, 2)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Menschenrechte und Volkssouveränität in Europa: Gerichte als Vormund der Demokratie?" von Kaarlo Tuori untersucht das komplexe Zusammenspiel zwischen Menschenrechten, Volkssouveränität und der Rolle von Gerichten in europäischen Demokratien. Das Buch thematisiert die Spannungen und Herausforderungen, die entstehen, wenn Gerichte in demokratische Prozesse eingreifen, um die Einhaltung von Menschenrechten sicherzustellen. Tuori analysiert dabei die Frage, ob Gerichte als Hüter der Demokratie agieren oder ob ihr Eingreifen die Souveränität des Volkes untergräbt. Durch eine detaillierte Betrachtung rechtlicher und politischer Rahmenbedingungen bietet das Werk einen tiefen Einblick in die dynamische Beziehung zwischen Rechtsprechung und demokratischer Legitimität in Europa.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Allen Lane
- Kartoniert
- 177 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2024
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 489 Seiten
- Erschienen 2015
- Nomos
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 1224 Seiten
- Erschienen 2009
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 1994
- Nomos
- Gebunden
- 486 Seiten
- Erschienen 2021
- Mohr Siebeck



