
Staatsrecht I. Staatsorganisationsrecht: Mit Bezügen zum Europarecht (Schwerpunkte Pflichtfach)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Staatsrecht I. Staatsorganisationsrecht: Mit Bezügen zum Europarecht" von Christoph Degenhart ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich mit den Grundlagen des Staatsorganisationsrechts in Deutschland befasst. Es behandelt die zentralen Aspekte der Verfassungsordnung, einschließlich der Struktur und der Funktion der Staatsorgane sowie deren Zusammenspiel. Das Buch legt besonderen Wert auf die Vermittlung von grundlegenden Prinzipien wie Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Gewaltenteilung. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Bezügen zum Europarecht, wobei die Wechselwirkungen zwischen nationalem Verfassungsrecht und europäischem Recht beleuchtet werden. Dies umfasst unter anderem die Rolle des Bundesverfassungsgerichts im Kontext europäischer Integration und die Auswirkungen des EU-Rechts auf nationale Regelungen. Degenharts Werk richtet sich vor allem an Studierende der Rechtswissenschaften im Pflichtfachbereich und bietet eine fundierte Grundlage für das Verständnis des deutschen Staatsorganisationsrechts. Es enthält zahlreiche Fallbeispiele und Übersichten, um das Erlernen komplexer Zusammenhänge zu erleichtern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- Richard Boorberg Verlag
- Kartoniert
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- Gebunden
- 1622 Seiten
- Erschienen 2007
- C.F. Müller
- paperback
- 343 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Hardcover
- 341 Seiten
- Erschienen 2015
- Nomos
- Taschenbuch
- 357 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller