
Einführung in das italienische Recht: Verfassungsrecht, Privatrecht und internationales Privatrecht (JuS-Schriftenreihe/Ausländisches Recht)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Einführung in das italienische Recht: Verfassungsrecht, Privatrecht und internationales Privatrecht" von Peter Kindler bietet eine umfassende Übersicht über die zentralen Bereiche des italienischen Rechtssystems. Das Buch gliedert sich in drei Hauptteile: 1. **Verfassungsrecht**: Dieser Abschnitt behandelt die Grundlagen der italienischen Verfassung, einschließlich der Struktur des Staates, der Rolle der verschiedenen Staatsorgane und der Grundrechte. Es wird auf die historische Entwicklung des italienischen Verfassungsrechts eingegangen und aktuelle verfassungsrechtliche Herausforderungen werden diskutiert. 2. **Privatrecht**: Hier wird das italienische Zivilrecht erläutert, einschließlich Obligationen-, Sachen- und Familienrecht. Der Autor erklärt die wesentlichen Prinzipien und Besonderheiten des italienischen Privatrechts und vergleicht es mit anderen europäischen Rechtssystemen. 3. **Internationales Privatrecht**: In diesem Teil wird das internationale Privatrecht Italiens beleuchtet, wobei insbesondere auf Fragen des Kollisionsrechts eingegangen wird. Der Autor beschreibt, wie Italien mit grenzüberschreitenden Rechtsfragen umgeht und welche internationalen Abkommen dabei eine Rolle spielen. Das Buch richtet sich an Jurastudenten sowie an Praktiker im Bereich des internationalen Rechts und bietet sowohl theoretische als auch praktische Einblicke in das italienische Rechtssystem.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- paperback
- 203 Seiten
- Erschienen 2024
- C.F. Müller
- perfect
- 216 Seiten
- Erschienen 2010
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 209 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Gebunden
- 396 Seiten
- Erschienen 2015
- zerb verlag
- Gebunden
- 397 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- paperback
- 330 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck