
Im Namen des deutschen Volkes. Todesurteile des Volksgerichtshofes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Im Namen des deutschen Volkes. Todesurteile des Volksgerichtshofes" von Heinz Hillermeier ist eine historische Untersuchung, die sich mit der Rolle und den Urteilen des Volksgerichtshofs im nationalsozialistischen Deutschland beschäftigt. Das Buch beleuchtet die Praxis dieses Sondergerichts, das zwischen 1934 und 1945 vor allem politische Gegner des NS-Regimes verfolgte und zahlreiche Todesurteile verhängte. Hillermeier analysiert die ideologischen Grundlagen, die juristischen Verfahren und die persönlichen Schicksale der Angeklagten. Durch detaillierte Fallstudien zeigt er auf, wie der Volksgerichtshof als Instrument der Terrorherrschaft fungierte und zur Aufrechterhaltung des totalitären Systems beitrug. Das Werk bietet einen tiefen Einblick in die Mechanismen staatlicher Repression und wirft ein Schlaglicht auf die dunklen Kapitel deutscher Justizgeschichte während der NS-Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 67 Seiten
- Erschienen 1940
- De Gruyter
- hardcover
- 507 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- hardcover
- 449 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- hardcover
- 390 Seiten
- Erschienen 2000
- Walter de Gruyter
- hardcover
- 478 Seiten
- Erschienen 2000
- Walter de Gruyter
- Gebunden
- 871 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- hardcover
- 477 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Militzke,Leipzig 1996 .
- hardcover
- 139 Seiten
- Erschienen 2004
- Lenos
- Hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2005
- Tischler
- hardcover
- 437 Seiten
- Erschienen 1996
- De Gruyter
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- Hain-Team
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2018
- Tectum Wissenschaftsverlag
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2005
- Droemer HC