
Schonung für die Mörder?: Die justizielle Behandlung der NS-Völkermordverbrechen und ihre Bedeutung für die Gesellschaft und die Rechtskultur in ... des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Schonung für die Mörder?" von Herbert Heuß untersucht die juristische Aufarbeitung der NS-Völkermordverbrechen, insbesondere im Hinblick auf die Verfolgung und Bestrafung der Täter nach dem Zweiten Weltkrieg. Das Buch beleuchtet, wie diese Verbrechen von der Justiz behandelt wurden und welche Auswirkungen dies auf die Gesellschaft und die Rechtskultur in Deutschland hatte. Heuß analysiert dabei kritisch, inwieweit es zu einer angemessenen strafrechtlichen Verfolgung kam oder ob vielfach eine "Schonung" der Täter stattfand. Ein besonderer Fokus liegt auf den Erfahrungen und Perspektiven der Sinti und Roma als Opfergruppe des Holocaust. Das Werk trägt zur Diskussion über historische Gerechtigkeit und Erinnerungskultur bei und hinterfragt, wie das Rechtssystem mit solchen Verbrechen umgeht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 144 Seiten
- Brandes & Apsel
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- hardcover
- 149 Seiten
- Erschienen 1993
- C.H. Beck Verlag
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 2002
- Brill | Schöningh
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- Brandes & Apsel
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2018
- Wochenschau Verlag
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill | V&R
- Gebunden
- 567 Seiten
- Erschienen 2012
- Böhlau Köln
- paperback
- 539 Seiten
- Erschienen 2008
- Wallstein Verlag
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2004
- Wallstein
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Militzke,Leipzig 1996 .
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- Hain-Team
- Gebunden
- 588 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 1317 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 455 Seiten
- Erschienen 2022
- Theiss in Herder
- perfect
- 494 Seiten
- Erschienen 2024
- De Gruyter