
»Jüdische Mischlinge«: Rassenpolitik und Verfolgungserfahrung 1933-1945 (Studien zur Jüdischen Geschichte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch »Jüdische Mischlinge«: Rassenpolitik und Verfolgungserfahrung 1933-1945 von Beate Meyer untersucht die Auswirkungen der nationalsozialistischen Rassenpolitik auf sogenannte "jüdische Mischlinge" während des Dritten Reiches. Der Begriff bezieht sich auf Menschen, die sowohl jüdische als auch nicht-jüdische Vorfahren hatten. Meyer analysiert die rechtlichen, sozialen und persönlichen Herausforderungen, denen diese Gruppe ausgesetzt war, indem sie die komplexen und oft widersprüchlichen Gesetze und Vorschriften beleuchtet, die ihr Leben bestimmten. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in ihre Verfolgungserfahrungen und zeigt auf, wie sie zwischen den Kategorien der NS-Rassenideologie gefangen waren. Durch zahlreiche Fallstudien wird deutlich, wie unterschiedlich das Schicksal dieser Menschen verlaufen konnte. Meyer trägt mit ihrer Forschung wesentlich zum Verständnis der vielfältigen Formen der Diskriminierung und Verfolgung im Nationalsozialismus bei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2020
- Hentrich und Hentrich Verla...
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 1317 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Leinen
- 428 Seiten
- Erschienen 1997
- C.H.Beck
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2004
- Wallstein
- Gebunden
- 309 Seiten
- Erschienen 2007
- be.bra verlag
- Gebunden
- 375 Seiten
- Erschienen 2021
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- paperback
- 451 Seiten
- Calwer
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 1995
- Böhlau Wien
- hardcover
- 875 Seiten
- De Gruyter Saur
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2019
- Piper
- Hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2011
- Passage-Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Klartext