
Leerstelle Rassismus?: Analysen und Handlungsmöglichkeiten nach dem NSU (Wochenschau Wissenschaft)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Leerstelle Rassismus?: Analysen und Handlungsmöglichkeiten nach dem NSU" von Tina Dürr ist eine kritische Auseinandersetzung mit dem Thema Rassismus in Deutschland, insbesondere im Kontext der Verbrechen des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU). Das Buch untersucht die gesellschaftlichen und institutionellen Versäumnisse im Umgang mit rassistisch motivierter Gewalt und beleuchtet die strukturellen Probleme, die zur Entstehung solcher Phänomene beitragen. Dürr analysiert die Reaktionen von Politik, Medien und Gesellschaft auf den NSU-Komplex und diskutiert mögliche Strategien zur Bekämpfung von Rassismus. Dabei werden sowohl theoretische Ansätze als auch praktische Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt, um ein besseres Verständnis für rassistische Strukturen zu entwickeln und diesen effektiv entgegenzuwirken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- Klöpfer & Meyer
- Kartoniert
- 559 Seiten
- Erschienen 2010
- Brandes & Apsel
- paperback
- 329 Seiten
- Schwarze Risse
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Amadeu Antonio Stiftung
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- Leinen
- 385 Seiten
- Erschienen 2019
- Jan Thorbecke Verlag