
Islamistischer Terrorismus: Bestandsaufnahme und Bekämpfungsmöglichkeiten (Berichte und Studien der Hanns-Seidel-Stiftung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Islamistischer Terrorismus: Bestandsaufnahme und Bekämpfungsmöglichkeiten" von Susanne Berke, veröffentlicht in der Reihe "Berichte und Studien der Hanns-Seidel-Stiftung", bietet eine umfassende Analyse des Phänomens des islamistischen Terrorismus. Es untersucht die historischen, politischen und ideologischen Hintergründe, die zur Entstehung und Verbreitung dieser Form des Extremismus geführt haben. Berke analysiert verschiedene terroristische Gruppen, ihre Ziele, Strukturen und Methoden. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den globalen und regionalen Auswirkungen des islamistischen Terrorismus sowie den Herausforderungen, die er für die internationale Sicherheit darstellt. Abschließend diskutiert das Buch unterschiedliche Strategien und Maßnahmen zur Bekämpfung des Terrorismus, wobei sowohl militärische als auch präventive Ansätze betrachtet werden. Ziel ist es, effektive Lösungsansätze zu identifizieren, um der Bedrohung durch islamistischen Terrorismus nachhaltig entgegenzuwirken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 271 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2009
- Routledge
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2019
- Molden Verlag in Verlagsgru...