
Dschihadismus: Prozesse der Radikalisierung in Deutschland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Dschihadismus: Prozesse der Radikalisierung in Deutschland" von Sina Schmitz untersucht die komplexen Mechanismen und sozialen Dynamiken, die zur Radikalisierung von Individuen und Gruppen in Deutschland führen. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse der verschiedenen Phasen und Faktoren, die bei der Entwicklung extremistischer Ideologien eine Rolle spielen. Schmitz beleuchtet sowohl persönliche als auch gesellschaftliche Einflüsse, darunter soziale Ausgrenzung, ideologische Indoktrination und die Rolle des Internets. Durch Fallstudien und empirische Daten wird ein umfassendes Bild gezeichnet, das sowohl Präventionsstrategien als auch politische Maßnahmen zur Bekämpfung des Dschihadismus diskutiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2009
- Routledge
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- Psychosozial-Verlag
- perfect
- 246 Seiten
- Erschienen 2006
- Campus Verlag
- paperback
- 271 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2023
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2018
- Unrast Verlag
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2016
- Amadeus-Verlag
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2019
- Molden Verlag in Verlagsgru...
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- Klöpfer & Meyer
- Kartoniert
- 414 Seiten
- Erschienen 2021
- ibidem