![Terrorism and the Press: An Uneasy Relationship (Mediating American History, Band 1)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/da/54/c5/1726064198_816344756116_600x600.jpg)
Terrorism and the Press: An Uneasy Relationship (Mediating American History, Band 1)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Terrorism and the Press: An Uneasy Relationship" von Amy Reynolds untersucht die komplexe und oft spannungsgeladene Beziehung zwischen Terrorismus und Medienberichterstattung in den USA. Das Buch ist Teil der Reihe "Mediating American History" und beleuchtet, wie Terroristen Medien nutzen, um Angst zu verbreiten und Aufmerksamkeit zu erlangen, sowie die Herausforderungen, denen sich Journalisten gegenübersehen, wenn sie über terroristische Ereignisse berichten. Reynolds analysiert historische und zeitgenössische Fälle von Terrorismus und deren mediale Darstellung. Sie diskutiert ethische Dilemmata, journalistische Verantwortlichkeiten und die Auswirkungen der Berichterstattung auf die öffentliche Wahrnehmung und Politik. Durch eine detaillierte Untersuchung zeigt das Buch auf, wie Medien sowohl unbeabsichtigt als auch absichtlich zur Verbreitung terroristischer Botschaften beitragen können. Das Werk bietet wertvolle Einblicke für Journalisten, Akademiker und alle, die sich für die Schnittstellen von Medien, Politik und Sicherheit interessieren. Es fordert Leser dazu auf, kritisch über die Rolle der Presse in Zeiten des Terrors nachzudenken und mögliche Wege zur Verbesserung der Berichterstattung zu erkunden.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 222 Seiten
- Erschienen 2002
- Routledge
- Hardcover
- 378 Seiten
- Erschienen 2016
- POLITY PR
- hardcover -
- Erschienen 1981
- Henry Holt & Co
- Gebunden
- 435 Seiten
- Erschienen 2023
- Königshausen u. Neumann