Medien und Krieg - Krieg in den Medien (Mediensymposium Luzern)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Medien und Krieg - Krieg in den Medien" von Peter Schulz ist eine Sammlung von Beiträgen, die aus dem Mediensymposium in Luzern hervorgegangen sind. Das Buch analysiert die komplexe Beziehung zwischen Medien und Krieg, indem es untersucht, wie Kriege in den Medien dargestellt werden und welche Rolle die Medien bei der Kriegsführung spielen. Es beleuchtet sowohl historische als auch aktuelle Beispiele, um zu zeigen, wie Berichterstattung und Propaganda die öffentliche Wahrnehmung von Konflikten beeinflussen können. Zudem wird diskutiert, wie moderne Technologien und soziale Medien neue Herausforderungen und Möglichkeiten für die Berichterstattung über Kriege schaffen. Die Beiträge stammen von verschiedenen Experten aus den Bereichen Kommunikationswissenschaft, Journalismus und Militärstudien und bieten ein umfassendes Bild davon, wie sich Medienlandschaften im Kontext militärischer Auseinandersetzungen verändern.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 374 Seiten
- Erschienen 2013
- UVK
- perfect
- 114 Seiten
- Stadt Reutlingen
- hardcover
- 527 Seiten
- Erschienen 2013
- Campus Verlag
- paperback
- 110 Seiten
- Erschienen 2013
- V&R unipress
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2025
- Promedia
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2002
- Brill | Fink
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag 8. Mai
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2015
- Borntraeger



