Gewalt und Ordnung: Das Bild des Krieges im politischen Denken
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Gewalt und Ordnung: Das Bild des Krieges im politischen Denken" von Herfried Münkler untersucht die komplexen Beziehungen zwischen Krieg, Gewalt und politischer Ordnung. Münkler analysiert, wie Krieg als Mittel der Politik betrachtet wird und welche Rolle er bei der Formierung und Stabilisierung von Staaten spielt. Er diskutiert historische und theoretische Perspektiven auf den Krieg und zeigt, wie sich das Verständnis von Krieg im Laufe der Zeit verändert hat. Dabei beleuchtet er auch die ethischen Dimensionen des Krieges sowie dessen Auswirkungen auf Gesellschaften. Insgesamt bietet das Buch eine tiefgehende Analyse der Funktion von Gewalt in politischen Kontexten und ihrer Bedeutung für die Strukturierung sozialer Ordnungen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 527 Seiten
- Erschienen 2013
- Campus Verlag
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- Anaconda Verlag
- perfect
- 114 Seiten
- Stadt Reutlingen
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2015
- Borntraeger
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2001
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2002
- Brill | Fink
- hardcover
- 346 Seiten
- Erschienen 2009
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 115 Seiten
- Erschienen 2018
- Brill Deutschland GmbH
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2025
- Promedia



