Von der Politisierung der Medien zur Medialisierung des Politischen?: Zum Verhältnis von Medien, Öffentlichkeit und Politik im 20. Jahrhundert
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Von der Politisierung der Medien zur Medialisierung des Politischen?" von Hans-Ulrich Wagner untersucht das komplexe Wechselverhältnis zwischen Medien, Öffentlichkeit und Politik im 20. Jahrhundert. Wagner analysiert, wie sich die Rolle der Medien im politischen Diskurs verändert hat und welche Auswirkungen dies auf die politische Kultur und öffentliche Meinungsbildung hatte. Er beleuchtet den Übergang von einer Phase, in der Medien stark politisiert waren, hin zu einer Ära, in der politische Akteure zunehmend medienorientiert agieren müssen – ein Prozess, den er als Medialisierung des Politischen beschreibt. Das Werk bietet eine tiefgehende historische Analyse und thematisiert sowohl theoretische Ansätze als auch konkrete Fallstudien aus verschiedenen Epochen des 20. Jahrhunderts.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 263 Seiten
- Stutz, K
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- Merchant Books
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2003
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- perfect
- 184 Seiten
- Erschienen 2001
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2015
- Schneider Hohengehren



