
Rechtsextremismus. Einführung und Forschungsbilanz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Rechtsextremismus. Einführung und Forschungsbilanz" von Wolfgang Schröder bietet eine umfassende Analyse des Rechtsextremismus in Deutschland. Das Buch dient als Einführung in das Thema und beleuchtet die historische Entwicklung, ideologischen Grundlagen und aktuellen Erscheinungsformen rechtsextremer Bewegungen. Schröder untersucht die sozialen, politischen und wirtschaftlichen Faktoren, die zur Verbreitung rechtsextremen Gedankenguts beitragen. Zudem bietet er eine kritische Bilanz der bisherigen Forschung und diskutiert Ansätze zur Prävention und Bekämpfung von Rechtsextremismus. Das Werk richtet sich an Studierende, Wissenschaftler sowie alle, die ein tieferes Verständnis für dieses gesellschaftlich relevante Thema entwickeln möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 202 Seiten
- Erschienen 2005
- Bildungsvereinigung ARBEIT ...
- Gebunden
- 221 Seiten
- Erschienen 2016
- Karl Blessing Verlag
- Kartoniert
- 580 Seiten
- Erschienen 2020
- Routledge
- perfect
- 246 Seiten
- Erschienen 2006
- Campus Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Planet Verlag
- Kartoniert
- 535 Seiten
- Erschienen 2001
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 273 Seiten
- Erschienen 2021
- CORRECTIV
- Hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Kartoniert
- 463 Seiten
- Erschienen 2014
- transcript
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2018
- Wochenschau Verlag