
Jugendliche Rechtsextremisten. Zwischen Hakenkreuz und Odalsrune 1945 bis heute
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Jugendliche Rechtsextremisten. Zwischen Hakenkreuz und Odalsrune 1945 bis heute" von Peter Dudek bietet eine umfassende Analyse der Entwicklung rechtsextremer Jugendkulturen in Deutschland seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Das Buch untersucht die ideologischen, sozialen und kulturellen Faktoren, die zur Anziehungskraft rechtsextremer Bewegungen auf Jugendliche beitragen. Dudek beleuchtet historische Kontinuitäten und Brüche innerhalb dieser Szene und analysiert die Symbole, Rituale und Organisationsformen, die junge Menschen in diesen Kreisen ansprechen. Zudem werden staatliche Reaktionen sowie gesellschaftliche Gegenmaßnahmen diskutiert. Dabei legt das Buch besonderen Wert auf die Darstellung der Herausforderungen, vor denen Pädagogen und Sozialarbeiter im Umgang mit rechtsextremen Jugendlichen stehen. Dudeks Werk ist sowohl historisch fundiert als auch aktuell relevant, indem es Entwicklungen bis in die heutige Zeit nachzeichnet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 423 Seiten
- Erschienen 2017
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 1634 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2023
- Allitera Verlag
- hardcover
- 742 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos