
Der rechte Rand Europas: Rechtsextremismus und Rechtskonservatismus bei den Wahlen zum Europäischen Parlament 1979 bis 2024
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der rechte Rand Europas: Rechtsextremismus und Rechtskonservatismus bei den Wahlen zum Europäischen Parlament 1979 bis 2024" von Richard Stöss bietet eine umfassende Analyse des Aufstiegs und der Entwicklung rechtsextremer und rechtskonservativer Parteien in Europa. Das Buch untersucht die Wahlergebnisse zum Europäischen Parlament über einen Zeitraum von mehr als vier Jahrzehnten, beginnend mit den ersten Direktwahlen im Jahr 1979 bis hin zu den aktuellen Entwicklungen im Jahr 2024. Stöss analysiert die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Faktoren, die das Wachstum dieser Parteien begünstigt haben, und beleuchtet deren Einfluss auf die europäische Politiklandschaft. Dabei wird sowohl auf länderspezifische Besonderheiten eingegangen als auch auf transnationale Trends innerhalb der EU. Das Werk dient als wichtiger Beitrag zum Verständnis der Dynamiken am rechten Rand des politischen Spektrums in Europa.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 371 Seiten
- Erschienen 2008
- Nomos
- perfect
- 240 Seiten
- Erschienen 1984
- Vsa Verlag,
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2018
- Unrast Verlag
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2023
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Promedia
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2020
- Dey Street Books
- hardcover
- 142 Seiten
- Erschienen 2025
- Peter Lang
- paperback
- 314 Seiten
- Anton Schmid