
AfD, Pegida und der Untergang des Abendlandes: Mythen, Symbole und Narrative der Neuen Rechten in Deutschland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "AfD, Pegida und der Untergang des Abendlandes: Mythen, Symbole und Narrative der Neuen Rechten in Deutschland" von Sebastian Henke analysiert die ideologischen Grundlagen und Kommunikationsstrategien der neuen rechten Bewegungen in Deutschland, insbesondere der AfD (Alternative für Deutschland) und Pegida (Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes). Henke untersucht die Mythen, Symbole und Narrative, die diese Gruppen nutzen, um ihre politischen Botschaften zu verbreiten und Anhänger zu mobilisieren. Durch eine detaillierte Analyse zeigt er auf, wie diese Erzählungen Ängste schüren und Feindbilder erzeugen. Das Buch bietet einen kritischen Blick auf die Rhetorik der neuen Rechten und deren Einfluss auf die politische Landschaft in Deutschland.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Deutsche Verlags-Anstalt
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- Ullstein Hardcover
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 535 Seiten
- Erschienen 2001
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Planet Verlag