
Schlagbilder: Zur politischen Ikonographie der Bundesrepublik Deutschland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Schlagbilder: Zur politischen Ikonographie der Bundesrepublik Deutschland" von Michael Diers ist eine tiefgehende Untersuchung der visuellen Kultur und Symbolik in der politischen Landschaft Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg. Das Buch analysiert, wie politische Ereignisse, Persönlichkeiten und Ideologien durch Bilder und visuelle Medien dargestellt und wahrgenommen wurden. Diers beleuchtet die Macht der Bilder in der Politik und zeigt auf, wie sie zur Bildung kollektiver Erinnerungen und Identitäten beitragen. Durch eine Vielzahl von Beispielen aus verschiedenen Epochen bietet das Werk einen umfassenden Einblick in die Rolle der Bildsprache in der deutschen Geschichte und Politik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- DuMont Buchverlag GmbH & Co...
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- paperback
- 402 Seiten
- Erschienen 2002
- Knesebeck
- hardcover -
- Erschienen 1978
- Braunschweig : Westermann,
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 2015
- Mitteldeutscher Verlag
- Kartoniert
- 492 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer VS
- paperback -
- Erschienen 2012
- Verlag Kleine Schritte,
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2023
- Hatje Cantz Verlag
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2018
- Dietz, J.H.W., Nachf.