
Fortschritt als Versprechen: Industriefotografie im geteilten Deutschland
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Fortschritt als Versprechen: Industriefotografie im geteilten Deutschland" von Carola Jüllig untersucht die Rolle der Industriefotografie in beiden deutschen Staaten während der Zeit der Teilung. Das Buch beleuchtet, wie Fotografien industrieller Entwicklungen und Errungenschaften als Mittel politischer Propaganda und zur Vermittlung von Fortschrittsversprechen genutzt wurden. In der BRD und der DDR dienten diese Bilder dazu, die jeweiligen ideologischen Vorstellungen von Modernität und wirtschaftlichem Erfolg zu unterstreichen. Jüllig analysiert die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der fotografischen Darstellung des industriellen Fortschritts und zeigt auf, wie diese Bilder das kollektive Gedächtnis und die Wahrnehmung von Fortschritt geprägt haben. Dabei wird deutlich, dass Industriefotografie nicht nur dokumentarisch, sondern auch stark inszeniert war, um bestimmte politische Botschaften zu transportieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1978
- Braunschweig : Westermann,
- hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 2016
- Fagus-GreCon Greten
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2022
- Sandstein Kommunikation
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Droste Verlag
- paperback
- 194 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- hardcover
- 690 Seiten
- Erschienen 1900
- K.G. Saur
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2020
- Geramond Verlag GmbH
- hardcover
- 74 Seiten
- Erschienen 1984
- Publica
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2009
- seltmann+söhne