
Das politische Bild: Fotojournalismus und Pressefotografie in Theorie und Empirie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das politische Bild: Fotojournalismus und Pressefotografie in Theorie und Empirie" von Elke Grittmann untersucht die Rolle von Bildern in der politischen Berichterstattung. Das Buch bietet eine umfassende Analyse des Fotojournalismus und der Pressefotografie, indem es theoretische Ansätze mit empirischen Studien verknüpft. Grittmann beleuchtet, wie Bilder politische Ereignisse formen, beeinflussen und interpretieren können. Sie diskutiert die Macht der Bilder in den Medien sowie deren Einfluss auf die öffentliche Meinung und das kollektive Gedächtnis. Zudem werden ethische Aspekte und die Verantwortung von Fotografen und Redaktionen thematisiert. Das Werk richtet sich an Studierende, Wissenschaftler und Praktiker im Bereich der Kommunikations- und Medienwissenschaften.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Ares
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Edition Stemmle Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1987
- Running Press,U.S.
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1986
- Running Press,U.S.
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2023
- Hatje Cantz Verlag
- Kartoniert
- 586 Seiten
- Erschienen 2012
- Zone Books
- hardcover
- 690 Seiten
- Erschienen 1900
- K.G. Saur
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 1998
- Schroedel
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2015
- Till Schaap Edition
- hardcover
- 3080 Seiten
- Erschienen 2023
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 507 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...